Zahngesundheit und Ästhetik

Leistungen

Die Zahnarztpraxis Irina Pracht bietet Ihnen hochwertige und ästhetische Lösungen in einem breiten Spektrum der Zahnmedizin.

Aligner-Therapie

Die Aligner-Therapie ist eine moderne, nahezu unsichtbare Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Mit individuell angefertigten, transparenten Kunststoffschienen werden Ihre Zähne sanft und schrittweise in die gewünschte Position gebracht. Die Schienen sind angenehm zu tragen, herausnehmbar und stören weder beim Essen noch bei der Zahnpflege.

Angstpatienten

Es gibt Menschen, die bekommen ein mulmiges Gefühl im Magen, wenn sie an den Zahnarzt denken und haben Angst vor einem Eingriff. In einigen Fällen ist diese Angst so stark, dass von einer Dentalphobie, wie die wissenschaftliche Bezeichnung heißt, gesprochen wird. Wir sind geschult im Umgang mit Angstpatienten und nehmen uns viel Zeit für Ihre Sorgen.

Bleaching

Das Nachdunkeln unserer Zähne im Laufe des Lebens ist ein ganz natürlicher Prozess. Durch unser schonendes Bleaching-Verfahren kann dem jedoch entgegengewirkt und die Aufhellung Ihrer Zähne um mehrere Farbstufen ermöglicht werden.

Endodontie

Das oberste Ziel der Behandlung ist es, den eigenen Zahn zu erhalten. Beim Zahn ist die Pulpa („Zahnnerv“) entzündet oder abgestorben und verursacht Schmerzen. Bei der Wurzelkanalbehandlung wird das infizierte Gewebe des Zahnnervs aus dem Inneren des Zahns entfernt und der Zahn mit einem Füllmaterial dicht verschlossen, um die Wiederbesiedlung mit Keimen zu verhindern.

Füllungen

Leider passiert es manchmal doch, ein Zahn ist defekt und benötigt eine Füllung. Risse und Löcher in den Zähnen entstehen meist durch Karies. Heutzutage stehen verschiedene Füllungstechniken und -stoffe zur Verfügung. Je nachdem, welcher Zahn betroffen ist, können Patienten sowohl die Füllungsart als auch das Material auswählen.

Funktionsanalyse

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Betroffene leiden unter ganz unterschiedlichen Symptomen, wie Schmerzen in den Kaumuskeln/im Kiefer, Probleme bei der Mundöffnung, Knacken, Reibung und Schmerzen im Kiefergelenk, Kopfschmerzen und Migräne, Tinnitus u. v. m. Da die Krankheit CMD sehr vielschichtig ist, verfügen wir über ein hohes interdisziplinäres Wissen, um Sie richtig zu behandeln.

Kinderbehandlung

Wir behandeln auch unsere kleinen Patienten altersgerecht und nach neuesten Erkenntnissen. Wir möchten, dass Ihr Kind positive Erfahrungen beim Zahnarzt macht, gerne zu uns kommt und versteht, warum Zahngesundheit so wichtig ist. Dazu bedarf es auch einer guten Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Eltern und uns. Wir sind an Ihrer Seite, um Ihr Kind von Anfang an bestmöglich zu betreuen.

Parodontologie

Eine Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates. Verursacht wird Parodontitis durch Bakterien, die eine Entzündungsreaktion des Körpers verursachen. Der Kieferknochen kann hierbei geschädigt werden, wodurch es bei fortgeschrittener Erkrankung zu Zahnverlust kommt.

Prophylaxe

Durch eine regelmäßige Vorsorge bleiben Ihre Zähne gesund und Defekte oder Entzündungen werden schnell erkannt. Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) gehört zum Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Wir führen eine gründliche, mechanische Reinigung der Zähne durch. Zahnbelag (Plaque) und Zahnstein können sich sonst verstärkt an unzugänglichen Stellen der Zähne festsetzen und Krankheiten auslösen.

Prothetik

In jedem Alter kann es zu Zahnverlust kommen. Heutzutage stehen verschiedene Möglichkeiten der Versorgung dem Patienten zur Verfügung. Sowohl bei einer einzelnen Zahnlücke als auch bei einem völlig zahnlosen Kiefer gibt es Zahnersatz, damit Patienten wieder strahlend lächeln und kraftvoll zubeißen können.

Unsichtbare Zahnkorrektur

Transparente Zahnschienen (Aligner) bieten eine diskrete Möglichkeit zur Korrektur leichter bis mittelschwerer Zahnfehlstellungen. Sie bestehen aus Kunststoff, sind kaum sichtbar und herausnehmbar. Ähnlich einer festen Zahnspange bewegen sie die Zähne schrittweise in Position. Im Frontzahnbereich kann die Behandlung je nach Ausgangslage nur 6 – 12 Monate dauern.